Thurgauer Sammelstellen 2021

Thurgauer Sammelstellen 2021
Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Sehr geehrte Damen und Herren

Damit das Amt für Umwelt und die Abfallzweckverbände einen aktuellen Überblick über die zentralen Gemeindesammelstellen im Thurgau und deren Entgegennahme von Sonderabfällen erhalten, bitten wir Sie die folgende kurze Umfrage auszufüllen. Sie ist Bestandteil des Informationsschreibens, das Sie von uns bekommen haben. Die Umfrage umfasst nur Angaben, die nicht bereits auf der recycling-map.ch ersichtlich sind. Wir bitten Sie deshalb, auch die Angaben Ihrer Gemeindesammelstellen auf der recycling-map.ch zu aktualisieren. Eine Anleitung dazu finden Sie ebenfalls im Informationsschreiben.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das Amt für Umwelt, Patrick Walser, patrick.walser@tg.ch, 058 345 51 97.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Mithilfe.
 

Definition Gemeindesammelstelle in dieser Umfrage

Zentrale von der Gemeinde betriebene Sammelstellen und Werkhöfe für separat gesammelte Abfälle wie Karton/Papier, Glas, Grüngut, Sperrmüll, etc., die den Einwohnern der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden.

Für folgende Sammelstellen muss die Umfrage NICHT ausgefüllt werden: RAZ Weinfelden/Hefenhofen/Frauenfeld/Kreuzlingen, privat betriebene Sammelhöfe, reine Container-Sammelstellen mit ausschliesslich Glas/Alu/Blech/Haushaltsbatterien/Textilien, einzeln positionierte Container wie z. B. PET-, Alu- oder Kleider-Container.